Einsatz 97/2025
06.07.2025 | 16:55 Uhr → B: Wald - An der alten Oder
Am Schlafdeich brannten rund 200m² Böschung und Ödland. Zusammen mit der Feuerwehr Schiffmühle bekämpften wir das Feuer mit 2 C-Rohren. Gegen halb 7 war der Einsatz beendet.
Fahrzeuge: HLF, MTF
Weitere Kräfte
FF Schiffmühle (TSF-W)
Einsatz 96/2025
06.07.2025 | 09:58 Uhr → B: Gebäude groß - Chausseestraße
Vor Ort verursachte eine Bratpfanne starken Rauch. Der Anwohner war nicht vor Ort, wir brachten die Pfanne ins Freie und übergaben die Wohnung dann an den Bewohner.
Fahrzeuge: HLF, DLK, ELW
Weitere Kräfte
FF Altglietzen/Hohenwutzen (LF)
FF Schiffmühle (TSF-W)
FF Neuenhagen (LF)
Einsatz 95/2025
05.07.2025 | 20:56 Uhr → B: Fläche - OV B167 Altranft - Bad Freienwalde
Vor Ort brannten 10m² Ödland, mittels Schnellangriff löschten wir den Bereich.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 94/2025
05.07.2025 | 11:36 Uhr → H: Klein - Gesundbrunnenstraße
Vor Ort hingen 3 Äste lose in einer Baumkrone. Aus dem Korb der Drehleiter ließen wir diese nach unten fallen und waren kurze Zeit später wieder einsatzbereit.
Fahrzeuge: HLF, DLK
Einsatz 93/2025
05.07.2025 | 05:22 Uhr → H: Klein - Gesundbrunnenstraße
Vor Ort lag ein Baum auf der Straße. Wir zerkleinerten diesen mittels Kettensäge und räumten die Fahrbahn.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 92/2025
04.07.2024 | 21:28 Uhr → B: Wald - Falkenberg, Ernst-Thälmann-Straße
Nach Absprache mit dem Einsatzleiter vor Ort mussten wir nicht tätig werden.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 91/2025
02.07.2025 | 12:02 Uhr → B: Wald groß/WSP - Wriezen/Haselberg
Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Fahrzeuge: HLF, ELW
Einsatz 90/2025
02.07.2025 | 08:53 Uhr → H: Türnotöffnung - Wendtshof
Vor Ort konnten wir den Bewohner via Telefon erreichen. Ihm ging es gut.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 89/2025
01.07.2025 | 05:17 Uhr → B: Klein - Bahnhofstraße
Vor Ort wurde eine Feuerstelle betrieben. Die Betreiber löschten das Feuer selbst. Für uns bestand somit kein Handlungsbedarf.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 88/2025
30.06.2025 | 19:54 Uhr → B: Gebäude groß - Ladestraße
Vor Ort brannte es im ehemaligen Güterbahnhof. Der Angriffstrupp ging unter schwerem Atemschutz in das Gebäude und löschte das Feuer. Ein weiterer Trupp löschte von der anderen Seite aus Glutnester und weiteres Brandgut.
Fahrzeuge: HLF, DLK, ELW, MTF
Weitere Kräfte
FF Altranft (HLF)
FF Wriezen (TLF)
Einsatz 87/2025
28.06.2025 | 12:16 Uhr → B: Sonderobjekt - Hohenwutzener Dorfstraße
Vor Ort kam es zu einer Explosion im Gärrestebehälter einer Biogasanlage. Wir mussten jedoch nicht tätig werden da die Wehren aus unseren Ortsteilen die Lage unter Kontrolle hatten.
Fahrzeuge: HLF, DLK
Weitere Kräfte
FF Hohenwutzen (LF 20/16)
FF Schiffmühle (TSF-W)
FF Neuenhagen (LF 16/12, MTF)
FF Hohensaaten (LF 8/6)
Einsatz 86/2025
27.06.2025 | 11:55 Uhr → H: Klein - Wriezener Straße
Vor Ort war ein großer Ast auf ein Grundstück gestürzt. Vor Ort bestand für uns kein Handlungsbedarf. Kurz danach ging es weiter in die Regenbogenallee, dort versperrte ein Baum die Straße. Wir schoben diesen bei Seite. Parallel dazu fuhr unsere Drehleiter nach Bralitz und unterstützte die Feuerwehr Neuenhagen bei der Beseitigung eines Baumes.
Fahrzeug: HLF, DLK
Einsatz 85/2025
27.06.2025 | 11:14 → H: Hilfeleistung - Wendtshof
Vor Ort wurden wir zu einer abgerissenen Freileitung gerufen. Die E.dis war darüber bereits in Kenntnis und wir mussten nicht tätig werden.
Fahrzeug: HLF, DLK
Einsatz 84/2025
27.06.2025 | 08:57 Uhr → H: Natur - Heckelberg/Brunow, Straße der Einheit
Auf Anfahrt erhielten wir den Einsatzabbruch.
Fahrzeug: DLK
Einsatz 83/2025
27.06.2025 | 07:21 Uhr → H: Klein - Stadtgebiet
Am Tag nach dem Sturm gab es für die Drehleiter noch einige Einsatzstellen abzuarbeiten.
Gegen kurz vor halb 10 waren wir fertig und meldeten uns wieder einsatzbereit.
Fahrzeug: DLK
Einsatz 82/2025
26.06.2025 | 18:50 Uhr → Sturmlage im Stadtgebiet
Nach heftigem Wind und Regen binnen 3 Minuten kam es im Stadtgebiet und darüber hinaus zur Ausnahmelage. Wir berichten jetzt nur von unserem Stadtgebiet.
Mit der ersten Alarmierung richtete sich die Befehlsstelle ein, unser ELW Personal koordinierte von dort aus die Einsätze für alle Ortswehren im Stadtgebiet.
An ingesamt 39 Einsatzstellen wurden wir tätig und stellten Zufahrten für Rettungswege wieder her, räumten in erster Linie Straßen und anschließend Gehwege. Dazu holten wir abgebrochene Äste aus Baumkronen.
Zu den größten Einsatzstellen gehörte das Kurviertel mitsamt Stadion, der Oderberger Weg in Hohensaaten mit Astbruch.
Weitere größere Schadenslagen waren in der Wriezener Straße, bei dem sich ein Dach aus Dachpappe einmal über den Fürst schlug und umgekehrt liegen blieb. In der Straße am Scheunenberg lösten sich mehrere Dachziegel und stürzten herab. In Bralitz fiel ein Baum auf einen PKW, jedoch bestätigte es sich nicht das noch eine Person im Auto war. Auch der Zugverkehr musste unterbrochen werden da es Höhe der Dekoscheune zu umgestürztem Bäumen kam, auch im Bereich "Sechserbrücke" lagen mehrere Äste/Bäume auf den Gleisen.
Gegen 23:15 Uhr war für alle Wehren und Fahrzeuge unserer Stadt der Einsatz beendet.
Einsatz 81/2025
23.06.2025 | 21:28 Uhr → B: Gebäude groß - Wriezen, Freienwalder Straße
Einsatzabbruch auf Anfahrt
Fahrzeug: ELW
Einsatz 80/2025
23.06.2025 | 17:58 Uhr → H: Klein - Am Bahndamm
Ein Baum lag auf der Straße, wir zerkleinerten diesen Mittels Kettensäge und fuhren anschließend ins Freibad. Dort kam es während des Badebetriebs zu Astbruch. Wir holten lose Äste aus den Bäumen und sicherten die Stelle ab.
Fahrzeug: HLF, DLK
Einsatz 79/2025
23.06.2025 | 11:40 Uhr → B: Fläche - Alte Schleuse
Im Schilfgürtel kam es ca. 300m vom unbefestigtem Weg zu einem Feuer.
Durch das TLF aus Oderberg wurde der Brand gelöscht.
Für die Ortswehr Bad Freienwalde gab es kein Handlungsbedarf.
Fahrzeug: HLF
Weitere Kräfte
FF Hohensaaten (LF 8/6)
FF Hohenwutzen (LF 20/16)
FF Neuenhagen (LF 16/12)
FF Oderberg (TLF)
Einsatz 78/2025
23.06.2025 | 04:52 Uhr → B: BMA - Frankfurter Straße
Vor Ort kam es zur Auslösung der Brandmeldeanlage, schon auf der Anfahrt war ein Feuer im angrenzenden Waldstück zu sehen. Wir löschten den Brand und kontrollierten in der Einrichtung mögliche Feuer/Rauchentwicklung.
Abschließend übergaben wir die Einsatzstelle an den Betreiber.
Fahrzeuge: HLF, DLK, ELW
Weitere Kräfte
FF Altranft (HLF)
Einsatz 77/2025
21.06.2025 | 16:17 Uhr → B: Wald - Gabow
Vor Ort brannte Ödland auf einer Fläche von ca. 200m²
Wir mussten nicht tätig werden da die Ortswehren aus Schiffmühle und Neuenhagen die Lage unter Kontrolle hatten.
Fahrzeuge: HLF, MTF
Weitere Kräfte
FF Schiffmühle (TSF-W)
FF Neuenhagen (LF 16/12)
Einsatz 76/2025
18.06.2025 | 20:28 Uhr → H: Türnotöffnung - Tornower Straße
Wir öffneten die Tür mittels Sperrwerkzeug und übergaben die Wohnung an den Rettungsdienst.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 75/2025
18.06.2025 | 14:16 Uhr → B: Wald groß/WSP - Letschin, Feldweg
Einsatzabbruch auf Anfahrt
Fahrzeug: HLF
Einsatz 74/2025
16.06.2025 | 20:01 Uhr → H: Türnotöffnung - Wriezener Straße
Wir öffneten die Tür mithilfe des Fallengleiter und übergaben den Patient an den Rettungsdienst.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 73/2025
14.06.2025 | 11:52 Uhr → H: Klein - Meisenberg
Vor Ort drohte ein umgestürzter Baum zu fallen. Wir zogen diesen mittels Zugeinrichtung bis zum endgültigen Fall und zerkleinerten Diesen.
Fahrzeuge: HLF, DLK
Einsatz 72/2025
11.06.2025 | 19:09 Uhr → H: VU mit P - Rotdornweg
Vor Ort fuhr ein Fahrzeug in eine Hecke, für uns bestand kein Handlungsbedarf.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 71/2025
11.06.2025 | 16:01 Uhr → H: Klein - Wasserstraße
Kein Handlungsbedarf.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 70/2025
10.06.2025 | 06:32 Uhr → H: Hilfeleistung - Fontanestraße
Vor Ort wurde durch den Rettungsdienst Tragehilfe benötigt. Wir unterstützen mit 4 Mann.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 69/2025
08.06.2025 | 15:47 Uhr → H: Klein - Hammerthal
Vor Ort war ein Telefonmast umgebrochen, wir sicherten die Leitung provisorisch an der Laterne und beseitigten den Telefonmast.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 68/2025
06.06.2025 | 18:50 Uhr → H: Türnotöffnung - Fischerstraße
Wir öffneten die Tür weit genug und übergaben die Einsatzstelle an den Rettungsdienst.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 67/2025
06.06.2025 | 14:00 Uhr → H: Türnotöffnung - Tornower Straße
Einsatzabbruch auf Anfahrt
Fahrzeug: HLF
Einsatz 66/2025
05.06.2025 | 11:32 Uhr → B: Gebäude groß - Wriezen, Kirchhofstraße
Vor Ort kam es zu einer Rauchentwicklung durch angebranntes Essen in der Küche eines Wohnhauses. Unsere Unterstützung wurde nicht benötigt.
Fahrzeug: ELW
Einsatz 65/2025
03.06.2025 | 21:59 Uhr → B: Gebäude groß - Oderberg, Fontaneweg
Unsere Drehleiter wird vor Ort nicht benötigt.
Fahrzeug: DLK
Einsatz 64/2025
01.06.2025 | 09:19 Uhr → B: BMA - Kunersdorf, Waldweg
Für uns bestand kein Handlungsbedarf.
Fahrzeug: ELW
Einsatz 63/2025
28.05.2025 | 02:40 Uhr → B: Gebäude groß - Lüdersdorf, Lüdersdorfer Dorfstraße
Vor Ort kam es zu einem Wohnungsbrand in einer Asylunterkunft. Unsere Aufgabe bestand es darin die Fernmeldestelle einzurichten, Kräfte- und Mittelübersicht zu erstellen, alles zu protokollieren und die Atemschutzüberwachung zu führen.
Fahrzeug: ELW
Weitere Kräfte
Feuerwehren Stadt Wriezen
Kreisbrandmeister
Rettungsdienst Märkisch-Oderland (4x RTW, 2x NEF)
Fachdienst Landkreis MOL
Einsatz 62/2025
21.05.2025 | 09:05 Uhr → B: BMA - Danckelmannstraße
Vor Ort hörte ein Bewohner ein Piepen und hat den Verdacht es sei ein Rauchmelder. Bei unserem Eintreffen hörten wir nichts mehr. Nachdem wir alle Hausflure kontrolliert hatten, stellten wir nichts fest. Somit kein Handlungsbedarf.
Fahrzeuge: HLF, DLK, ELW
Weitere Kräfte
FF Altranft (HLF)
FF Wriezen (TLF)
Einsatz 61/2025
19.05.2025 | 04:28 Uhr → B: Gebäude Klein - Falkenberg, Ernst-Thälmann-Straße
Vor Ort brannte ein Bauwagen, wir standen in Bereitstellung für eine mögliche Löschwasserversorgung.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 60/2025
13.05.2025 | 20:27 Uhr → B: Gebäude groß - Ladestraße
Zu einem weiteren Brand wurden wir am heutigen Dienstag alarmiert. Vor Ort hat es in einem leerstehendem Gebäude gebrannt, schon auf der Anfahrt war eine Rauchwolke zu sehen. Unter schwerem Atemschutz gingen wir in das Gebäude vor und löschten den Brand. Ein weiterer Trupp nahm anschließend Restlöscharbeiten mit Netzmittel vor. Nach rund 1,5h war der Einsatz für uns beendet.
Fahrzeuge: HLF, DLK, ELW
Weitere Kräfte
FF Altranft (HLF)
FF Wriezen (TLF)
Rettungsdienst Märkisch-Oderland (RTW)
Einsatz 59/2025
09.05.2025 | 08:23 Uhr → B: BMA - Wriezen, Sonnenburger Weg
Für uns bestand vor Ort kein Handlungsbedarf.
Fahrzeug: ELW
Weitere Kräfte
Feuerwehren Stadt Wriezen
Einsatz 58/2025
08.05.2025 | 20:36 Uhr → B: Gebäude groß - Ringstraße
Ein erneuter Großeinsatz führte uns ins Wohngebiet Ringstraße, dort brannte es in einem Keller. Unter Atemschutz drangen wir in den Kellerraum vor und begannen das Feuer zu löschen. Da der gesamte Keller voll mit diversen Gegenständen war und bereits auf benachbarte Kellerabteile übergegriffen hat, unterstützte ein weiterer Trupp die Löscharbeiten. Während der Löscharbeiten funkte es aus einem Hochvoltkabel das unter der enormen Hitze geschmolzen war, wir stellten die Restlöscharbeiten ein und ließen das Gebäude stromlos schalten. Parallel zu den Arbeiten machten wir das Gebäude rauchfrei. Nachdem wir die letzten Glutnester wieder löschen konnten und die Gebäude rauchfrei hatten wurde durch Elektriker und einer Sanitärfirma versucht das Gebäude wieder an sämtliche Medien anzuschließen. Jedoch bestand keine Möglichkeit. Aufgrund dessen das es die Hauptzuleitungen für den gesamten Wohnblock waren, waren alle Bewohner ohne Strom, Wärme und Wasser. Wir mussten also rund 40 Wohnungen evakuieren und stellten eine Notunterkunft zur Verfügung. Pflegefälle wurden ins Krankenhaus eingeliefert da Pflegeheime in der Region belegt waren, einige Bewohner kamen bei Bekannten und Familie unter, andere wiederum in der Notunterkunft Hohenwutzen, wo im dortigen Dorfgemeinschaftshaus Betten eingerichtet wurden.
Wir bitten an dieser Stelle nochmals um das Verständnis aller Bewohner für diese Maßnahme.
Gegen 2:30 Uhr war der Einsatz für uns beendet und wir machten uns wieder einsatzbereit.
Fahrzeuge: HLF, DLK, ELW, MTF
Weitere Kräfte
FF Altranft (HLF, MTF)
FF Wriezen (TLF)
FF Neuenhagen (MTF)
FF Schiffmühle (MTF)
Rettungsdienst Märkisch-Oderland (RTW, RTW)
Feuerwehr Technisches Zentrum (GW-L)
FF Hohenwutzen
Einsatz 57/2025
07.05.2025 | 20:33 Uhr - B: Gebäude groß - Herzhorn, Ihlower Weg
Für unseren Einsatzleitwagen ging es nach Herzhorn, schon auf der Anfahrt war die Rauchsäule zu sehen. Vor Ort brannte das Dach auf einer Seite einer Doppelhaushälfte. Wir richten wir die Fernmeldebetriebstelle ein, Machten eine Übersicht der Kräfte und führten das Einsatztagebuch.
Nach rund 3 Stunden war der Einsatz für uns beendet.
Fahrzeug: ELW
Weitere Kräfte
Feuerwehren Stadt Wriezen
Feuerwehren Amt Barnim-Oderbruch
Feuerwehren Amt Märkische-Schweiz
Feuerwehr Strausberg (DLK)
Einsatz 57/2025
07.05.2025 | 20:33 Uhr - B: Gebäude groß - Herzhorn, Ihlower Weg
Für unseren Einsatzleitwagen ging es nach Herzhorn, schon auf der Anfahrt war die Rauchsäule zu sehen. Vor Ort brannte das Dach auf einer Seite einer Doppelhaushälfte. Wir richten wir die Fernmeldebetriebstelle ein, Machten eine Übersicht der Kräfte und führten das Einsatztagebuch.
Nach rund 3 Stunden war der Einsatz für uns beendet.
Fahrzeug: ELW
Weitere Kräfte
Feuerwehren Stadt Wriezen
Feuerwehren Amt Barnim-Oderbruch
Feuerwehren Amt Märkische-Schweiz
Feuerwehr Strausberg (DLK)
Einsatz 56/2025
06.05.2025 | 13:57 Uhr → B: LKW - Wriezener Straße
Vor Ort qualmte es aus einem Müllfahrzeug, wir fuhren mit diesem zum Platz am alten Finanzamt, dort kontrollierten wir die Ladung und konnten keine starke Wärmeentwicklung feststellen. Somit bestand für uns kein weiterer Handlungsbedarf.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 55/2025
05.05.2025 | 12:58 Uhr → H: Klein - Karl-Weise-Straße
Vor Ort drohte in Ast auf die Straße zu fallen. Wir sägten diesen aus dem Korb der Drehleiter ab und die Gefahr war beseitigt.
Fahrzeug: HLF, DLK
Einsatz 54/2025
02.05.2025 | 18:17 Uhr → H: Klein - Oderberger Straße
Noch vor Ausfahrt erfolgte für uns Einsatzabbruch.
Fahrzeug: DLK
Einsatz 53/2025
02.05.2025 | 14:33 Uhr → B: Fläche -Schiffmühle
Vor Ort brannten ca. 30qm Schilfgürtel und ein Spielgerät aus Holz. Die Ortswehr Schiffmühle benötigte unsere Unterstützung nicht und der Einsatz war für uns somit beendet.
Fahrzeug: HLF
Weitere Kräfte
FF Schiffmühle (TSF-W, MTF)
FF Neuenhagen-Insel (LF 16/12, MTF)
Einsatz 52/2025
02.05.2025 | 07:09 Uhr → H: Klein - Ringstraße
Vor Ort handelte es sich um einen Rohrbruch. Der TAVOB als Versorger war bereits vor Ort und somit bestand für uns kein Handlungsbedarf.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 51/2025
01.05.2025 | 13:57 Uhr → B: Klein - Amtstraße
Vor Ort brannte an einem Holzanleger ein Pfosten. Wir löschten diesen und fuhren zurück ins Gerätehaus.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 50/2025
01.05.2025 | 11:38 Uhr → H: Hilfeleistung - Königstraße
Vor Ort war eine Laterne durch einen Unfall beschädigt worden. Wir machten die Laterne stromlos und entfernten die Eigentliche Leuchte.
Fahrzeuge: HLF, DLK
Einsatz 49/2025
27.04.2025 | 20:42 Uhr → H: Türnotöffnung - Eberswalder Straße
Wir öffneten die Tür und übergaben die Wohnung an den Rettungsdienst.
Fahrzeug: HLF
Einsatz 48/2025
26.04.2025 | 10:13 Uhr → H: Türnotöffnung - Ringstraße
Vor Ort war die Tür bereits offen und für uns bestand kein Handlungsbedarf.
Fahrzeug: HLF